Hallo zusammen,
ich beschäftige mich momentan mit dem Thema Mietrecht und wollte mich hier mal umhören, was ihr zu den Rechten und Pflichten als Mieter wisst, besonders in Bezug auf Kaution und Nebenkosten. Vielleicht hat der ein oder andere schon Erfahrungen gemacht und kann ein paar nützliche Infos teilen.
Ein paar Fragen, die mich gerade beschäftigen:
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Hinweise!
Liebe Grüße
ich beschäftige mich momentan mit dem Thema Mietrecht und wollte mich hier mal umhören, was ihr zu den Rechten und Pflichten als Mieter wisst, besonders in Bezug auf Kaution und Nebenkosten. Vielleicht hat der ein oder andere schon Erfahrungen gemacht und kann ein paar nützliche Infos teilen.
Ein paar Fragen, die mich gerade beschäftigen:
- Kaution: Wie lange darf der Vermieter die Kaution einbehalten? Gibt es eine gesetzliche Frist, wann diese zurückgezahlt werden muss? Und wie hoch darf die Kaution eigentlich maximal sein? Mir ist klar, dass sie in der Regel drei Monatsmieten nicht überschreiten darf, aber was passiert, wenn Schäden in der Wohnung festgestellt werden?
- Nebenkosten: Was gehört eigentlich alles zu den Nebenkosten? Und wie transparent müssen diese vom Vermieter aufgeschlüsselt werden? Ich habe gehört, dass Vermieter verpflichtet sind, eine jährliche Nebenkostenabrechnung zu machen – aber wie läuft das genau ab? Und was passiert, wenn die Abrechnung nicht stimmt oder falsch berechnet wurde?
- Rechte und Pflichten bei der Mietzahlung: Wie sollte man sich verhalten, wenn die Miete mal verspätet bezahlt wird oder wenn der Vermieter keine Reparaturen vornimmt, die dringend nötig wären?
- Schönheitsreparaturen und Renovierungen: Was muss der Mieter in Bezug auf Renovierungsarbeiten übernehmen? Wann darf der Vermieter verlangen, dass man die Wohnung in einem bestimmten Zustand zurückgibt?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Hinweise!
Liebe Grüße